Vivaristik Tage am 20./21.05.2023
Liebe Mitglieder und Freunde der DGHT-Stadtgruppe Münster,
gerne möchten wir euch die Vivaristik-Tage 2023 ans Herz legen.
Die Veranstaltung findet im erstmal statt.
Naturagart-Park, Riesenbecker Str. 63 – 65, 49479 Ibbenbüren statt.
(Die Ausstellung ist im Obergeschoss der Palmenhalle.)
Termin: 20.05.2023 10 Uhr bis 18 Uhr und 21.05.2023 10 Uhr bis 18 Uhr.
Bei den Vivaristik Tagen handelt es sich um eine Ausstellung mit Vorträgen von verschiedenen Aquarien,- und Terrarienvereinen, Interessengruppen, Arbeitskreisen und andere ehrenamtlich tätige Organisationen, die sich mit der Haltung, Pflege und Zucht von Aquarien- und Terrarientieren befassen.
Und da wollen wir natürlich auch nicht fehlen.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns dort sehen
Jochen

Teilnehmende Gruppen und Vereine
Verein für Aquarien- und Terrarienkunde Münster 1908 e.V.,
Deutsche Cichliden Gesellschaft (DCG),
Zierfischfreunde Warendorf e. V.,
Arbeitskreis Wasserpflanzen e. V.,
AKFS – Arbeitskreis Kaltwasserfische und Fische der Subtropen ,
Arbeitskreis Wirbellose der Binnengewässer e. V.,
Medaka Gesellschaft Deutschland e. V.,
Aquarien- und Terrarienverein im Biologiezentrum Bustedt e.V.,
DCG Arbeitskreis Südamerikanische Zwergcichliden e.V..
Vortragsprogramm
Samstag
11:00 – 11:45 „NaturaGart: ein Marketing-Projekt für den Schutz von Kleingewässern“ – Norbert Jorek (NaturaGart)
11:45 – 12:30 „Medaka – Vom japanischen Reisfeld in die Welt“ – Detlef Buisker (Medaka Gesellschaft Deutschland e. V.)
12:30 – 13:15 „Skalarzucht und neue Skalarformen“ – Mike Schneider
13:15 – 14:00 „Mittelmeer-Aquaristik – Neue Eindrücke“ – Reiner-Ludwig Daum (aqua-terra Münster)
14:00 – 14:45 „Haltung und Zucht von Wandelnden Blättern der Gattung Phyllium“ – Jochen Scholdei (DGHT-Stadtgruppe Münster)
14:45 – 15:30 „Wirkung von Pflanzen auf das Wasser im Aquarium“ – Günter Oberjatzas (AK Wasserpflanzen)
15:30 – 16:15 „Was machen wir in den Regionalgruppen?“ – Günter Oberjatztas (AK Wasserpflanzen)
16:15 – 17:00 „Pflegeleichte Aquarienpflanzen für jedes Aquarium“ Maike Wilstermann-Hildebrand (Zierfischfreunde Warendorf e. V.)
Sonntag
11:00 – 11:45 „Vorstellung des Edelkrebsprojektes NRW – Ziele und bisherige Erfolge“ – Tammo Beerens (Edelkrebs Projekt NRW)
11:45 – 12:30 „Haltung und Vermehrung der vom Aussterben bedrohten Mallorca Geburtshelferkröte (Alytes muletensis) im Rahmen des Arterhaltungszuchtprojektes von Citizen Conservation“ – Jochen Scholdei (DGHT-Stadtgruppe Münster)
12:30 – 13:15 „Vorstellung des Parosphromenus-Projekts – Ein Erhaltungszuchtprojekt für Prachtguramis in der Aquaristik“ – Benjamin Wilden (AquaPurist)
13:15 – 14:00 „Wirkung von Probiotika, Präbiotika und Phytobiotica in Fischfutter“ – Christian Rieke (Aquarium Münster)
14:00 – 14:45 „Medaka – Embryonalentwicklung“ – Detlef Buisker (Medaka Gesellschaft Deutschland e. V.)