Jahresprogramm 2024
Vortragsprogramm DGHT-Stadtgruppe Münster 2024
19. Januar | Kamil Szepanski, Aalen | Haltung und Zucht verschiedener Salamanderarten im Terrarium |
16. Februar | Dr. Philipp Wagner, Allwetterzoo | Artenschutz im Allwetterzoo |
08. März | Dr. Nicolas Defabiani Sion, Schweiz | (Achtung aus organisatorischen Gründen abweichender Termin!) Haltung und langjährige Nachzucht neuseeländischer grüner Baumgeckos der Gattung Naultinus |
19. April | Gemeinsamer Vortrag der DGHT & der AG-Literatur und Geschichte der Herpetologie & Terrarienkunde (LGHT) | Bunter Abendvortrag von Bestsellerautor Heiko Werning. „Von Okapi, Scharnierschildkröte und Schnilch: Ein prekäres Bestiarium“ |
17. Mai | Dr. Johannes Penner, Citizen Conservation | „Einzigartig aber hochbedroht – Die Nimbakröte„ |
21. Juni | Sönke Frahm, DGHT-Hamburg | „Sommer in Mauretanien – 30 % Herping, 70 % Survival“ |
19. Juli | Patrick Schönecker DGHT-Saarpfalz | Planung, Bau und Betrieb einer Freilandanlage für subtropische und mediterrane Amphibien und Reptilien |
16. August | Sommerfest „Grillen und andere Insekten“ in den Allwetterzoo | |
17. – 22. September | Gemeinsame Fahrt der Stadtgruppe Münster zur DGHT-Jubiläums-Jahrestagung im Museum Koenig in Bonn (Achtung! Bitte geänderte Lokalität beachten). | |
18. Oktober | Tom Kirschey, Berlin | 200 Jahre Amphibienforschung auf Java |
15. November | Dr. Arne Schulze, Landau | „ZGAP – Artenschutz auch für unbekannte, aber hochbedrohte Amphibien- und Reptilien“ |
13. Dezember | Bianca Lang, Eltville & Felix Hulbert, Zoo Frankfurt | (Achtung aus organisatorischen Gründen abweichender Termin!) „Costa Rica – Pura Vida- zwischen Pfeilgiftfrosch und Göttervogel“ |
