AG Leguane/ Agamen 17.-19.6.2022
Vom 17. bis zum 19.06.2022 findet die Agamen und Leguantagung statt.
Freitag 17.06
20.00 – 21.45 Philipp Wagner, Allwetterzoo Münster; Agamen Afrikas
Samstag 18.06.
10.00 Begrüßung
10.15 – 10.45 Philipp Wagner, Allwetterzoo Münster; „Das ACCB in Kambodscha – ein Artenschutzprojekt des Allwetterzoos Münster“
10.45 – 11.15 Jürgen Starkes, Thomas Ackermann, Aachen; „Ein sandiger und nebliger Weg – zur Haltung und Nachzucht von Phrynocephalus arabicus“
Pause
11.30 – 12.00 Dennis Kuhlmann, Essen; „Anolis roquet summus – ein Evergreen im Paludarium“
12.00 – 12.30 Kristina Theobald, Allwetterzoo Münster; „Ein rüstiger Rentner – Haltung und Zucht von Polychrus peruvianus im Allwetterzoo Münster“
Mittagspause
14.00 – 15.00 Mitgliederversammlung
Pause
15.15 – 15.45 Gero Hilken, Essen; „Galapagos – ein Paradies für Herpetologen und Ornithologen“
15.45 – 16.15 David Suryanto Kasih, Berlin; „Erfahrungen zu Draco volans“
16.15 – 16.30 Andreas Huy, St.Ingbert; Utila Update
PAUSE
16.45 – 17.15 Uli Manthey, Berlin; „Auf der Suche nach Mantheyus phuwuanensis“
17.15 – 18.15 Andrea Gläser – Trobisch, Dietmar Trobisch, Bilkheim; „Herpetologische Beobachtungen in Sumatras Provinzen Lampung und Jambi“
Abendessen
20.15 – 21.45 Christian Langner, Allwetterzoo Münster; „Auf der Suche nach einer der seltensten und bizarrsten Echsen der Welt – der Pinocchioanolis Anolis proboscis in Ecuador“
Sonntag 19.06.
10.00 – 11.00 Heiko Werning, Berlin; „Hasta la victoria siempre – auf Reptiliensuche auf Kuba“
Freitag 17.06
20.00 – 21.45 Philipp Wagner, Allwetterzoo Münster; Agamen Afrikas
Samstag 18.06.
10.00 Begrüßung
10.15 – 10.45 Philipp Wagner, Allwetterzoo Münster; „Das ACCB in Kambodscha – ein Artenschutzprojekt des Allwetterzoos Münster“
10.45 – 11.15 Jürgen Starkes, Thomas Ackermann, Aachen; „Ein sandiger und nebliger Weg – zur Haltung und Nachzucht von Phrynocephalus arabicus“
Pause
11.30 – 12.00 Dennis Kuhlmann, Essen; „Anolis roquet summus – ein Evergreen im Paludarium“
12.00 – 12.30 Kristina Theobald, Allwetterzoo Münster; „Ein rüstiger Rentner – Haltung und Zucht von Polychrus peruvianus im Allwetterzoo Münster“
Mittagspause
14.00 – 15.00 Mitgliederversammlung
Pause
15.15 – 15.45 Gero Hilken, Essen; „Galapagos – ein Paradies für Herpetologen und Ornithologen“
15.45 – 16.15 David Suryanto Kasih, Berlin; „Erfahrungen zu Draco volans“
16.15 – 16.30 Andreas Huy, St.Ingbert; Utila Update
PAUSE
16.45 – 17.15 Uli Manthey, Berlin; „Auf der Suche nach Mantheyus phuwuanensis“
17.15 – 18.15 Andrea Gläser – Trobisch, Dietmar Trobisch, Bilkheim; „Herpetologische Beobachtungen in Sumatras Provinzen Lampung und Jambi“
Abendessen
20.15 – 21.45 Christian Langner, Allwetterzoo Münster; „Auf der Suche nach einer der seltensten und bizarrsten Echsen der Welt – der Pinocchioanolis Anolis proboscis in Ecuador“
Sonntag 19.06.
10.00 – 11.00 Heiko Werning, Berlin; „Hasta la victoria siempre – auf Reptiliensuche auf Kuba“